Veranstaltung in der Reihe "Medizin im Rathaus in Stuttgart"
Cannabis-Konsum kann Abhängigkeit, Gedächtnisstörungen oder Psychosen bewirken. Doch das Risiko zu erkranken, wird von unterschiedlichen Faktoren bestimmt und ist nicht bei jedem gleich hoch.
Prof. Dr. Dr. Martin Bürgy, M.Sc., Kommissarischer Ärztlicher Direktor der Klinik für Suchtmedizin und Abhängiges Verhalten, sowie Dr. med. Dipl. Psych. Benedikt Bloching, Leitender Oberarzt der Klinik, erklären, wie Cannabis auf das menschliche Gehirn wirkt.
In der Veranstaltung werden neue Forschungsergebnisse präsentiert, die für die Risikobewertung von Cannabis wichtig sind.
Zu den Risiken zählen unter anderem neuropsychologische Defizite wie Gedächtnisstörungen oder die Entwicklung von Psychosen und Abhängigkeit. In zwei US-Bundesstaaten sowie in Uruguay wurde 2014 Cannabis legalisiert. Die Debatte um die Gefährlichkeit des Konsums von Cannabis ist meist von Emotionen geprägt, aber wenig von Fakten. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung findet am Montag, dem 18.05.2015 um 18:00 Uhr im Rathaus Stuttgart statt.
Der Eintritt ist kostenlos.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.