Ursachen verstehen - Prävention stärken - rechtliche Wege gestalten
Angesichts aktueller Debatten zur Jugendkriminalität werden mit Expert:innen aus Wissenschaft, Praxis und Politik zentrale Fragen beleuchtet:
- Ist der Anstieg der Jugendkriminalität eine vorübergehende Entwicklung oder eine langfristige Herausforderung?
- Welche Rolle spielen spezifische Deliktfelder und wie beeinflussen sie die Statistik?
- Wie lassen sich Präventionsansätze verbessern?
- Wie ist der aktuelle Diskurs und Forschungsstand zum Thema Strafmündigkeit und Heranwachsendenstraftrecht?
Diese Fragen werden mit folgenden Expert:innen diskutiert:
- Bernd Holthusen, Leiter Abteilung Jugend und Jugendhilfe, Deutsches Jugendinstitut München
- Katja Fritsche, Einrichtungsleitung JVA Adelsheim
- Bernd Klippstein, Vorsitzender DVJJ Landesgruppe Baden-Württemberg
- Daniela Kundt, Dienstellenleitung Kinder- und Jugendhilfe Stuttgart
- Tobias Merckle, Geschäftsführer Seehaus Leonberg
Leitung |
Fraktion Grüne Dr. Marilena Geugjes MdL |
Zeit | Dienstag, 01. April 2025, 18:00-20:30 Uhr |
Ort |
Haus der Abgeordneten | Grüner Fraktionssitzungssaal, O1.07 - digitale Teilnahme ist möglich - |
Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit.