VHS VerbandSchöffinnen und Schöffen sind bundesweit für die Amtsperiode 2024-28 im Einsatz, in Baden-Württemberg sind ca. 7000 Ehrenamtliche in der Strafgerichtbarkeit tätig.

Diese sollen in den Hauptverhandlungen der Strafkammern des Landgerichts und der Schöffengerichte der Amtsgerichte neben den Berufsrichtern mitwirken und mit gleichem Stimmrecht über Schuld und Strafe eines Angeklagten entscheiden. Um die Schöffen bei ihren verantwortungsvollen Aufgaben zu unterstützen, bieten der DVS-Landesverband Baden-Württemberg in Kooperation mit dem VHS-Verband Baden-Württemberg Online-Fortbildungen an.

Melden Sie sich an Ihrer ortsnahen Volkshochschule an. Für jede der drei Fortbildungen ist eine separate Anmeldung notwendig. Wenige Tage vor Beginn erhalten Sie die jeweiligen Zugangsdaten per Mail.

Hier finden Sie eine Auswahl der Volkshochschulen, die das Angebot Fortbildungen das Schöffenamt in ihr Programm aufgenommen haben:

Aalen, Baden-BadenBadische Bergstraße, Bruchsal, Crailsheim Stadt, Dreisamtal, Eberbach-Neckargemünd, FilderstadtNördlicher Breisgau, Eppingen, Freiburg, Freudenstadt, Göppingen und Schurwald, Heidelberg, Unterland Landkreis Heilbronn, Herrenberg, Karlsruhe Land, Laupheim, Leinfelden-Echterdingen, Ludwigsburg, MarchNattheim-DischingenLandkreis Rastatt, StuttgartMittleres Taubertal eV, Tübingen, Weingarten

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.