Neben einem Erfahrungsaustausch und der Vernetzung bietet die Schulung einen Überblick über die Grundlagen und rechtlichen Rahmenbedingungen der ehrenamtlichen Tätigkeit als Arbeit- und Sozialrichter*in. Darüber hinaus werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Hand von Beispielen aus der Praxis und aktuellen Urteilen auf eine qualifizierte Ausübung ihrer Tätigkeit bei Gericht vorbereitet.
Freistellungsregelung
Die Freistellung richtet sich nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg. Das DGB-Bildungswerk BW ist anerkannter Träger für Qualifizierungsmaßnahmen im ehrenamtlichen Bereich nach § 5 Absatz 3 i.V.m. § 6 VO BzG BW nach § 5 Absatz 3 i.V.m. § 6 VO BzG BW Aktenzeichen: 12c12-6002-71
Leitung | Michael Haid, Rechtsschutzsekretär -ver.di Ostwürttemberg-Ulm |
Termin |
Do 10.10.2019 - 09:00–16:30 Uhr |
Ort | Haus der Gewerkschaften Weinhof 23 89073 Ulm |
Teilnahmegebühr | Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben. |
Seminarnummer |
20191010BZG |
Seminarprogramm
Infos und Anmeldung