Neben einem Erfahrungsaustausch und der Vernetzung bietet die Schulung einen Überblick über die Grundlagen und rechtlichen Rahmenbedingungen der ehrenamtlichen Tätigkeit als Arbeitsrich-ter*in. Darüber hinaus werden die Teilnehmenden an Hand von Beispielen aus der Praxis und aktuellen Urteilen auf eine qualifizierte Ausübung ihrer Tätigkeit bei Gericht vorbereitet.
Freistellungsregelung
Die Freistellung richtet sich nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg. Das DGB-Bildungswerk BW ist anerkannter Träger für Qualifizierungsmaßnahmen im ehrenamtlichen Bereich nach § 5 Absatz 3 i.V.m. § 6 VO BzG BW nach § 5 Absatz 3 i.V.m. § 6 VO BzG BW Aktenzeichen: 12c12-6002-71

Leitung Maren Diebel-Ebers, DGB-Gewerkschaftssekretärin Dominik Gaugler, DGB - Region Nordwürttemberg

Termin

Freitag 12.07.2019 - 09:00–16:30 Uhr

Mittwoch 06.11.2019 - 09:00 – 16:30 Uhr
Ort Bürgerhaus Bahnstadt
Bürgersaal,1. OG
Gadamerplatz 1, 69115 Heidelberg

Willi-Bleicher Haus
Saal, 1. OG
Willi-Bleicher Straße 20
70174 Stuttgart

Teilnahmegebühr 90,- €
kostenfrei für Mitglieder von DGB Gewerkschaften
Freistellung: Bildungszeit (BzG BW)
- Antragsfrist für Bildungszeit 17.05.2019


Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben.

Seminarnummer

20190712BZG

20191106BZG
  Seminarprogramm zum 12.07.2019
Infos und Anmeldung
Seminarprogramm zum 06.11.2019
Infos und Anmeldung

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.