Schöffen – unverzichtbarer Teil der Strafjustiz
Vors. Richter am LG a.D. Wolfgang Vögele leitet eine Fortsetzung zum informativen Gedankenaustausch mit und für Schöffen und solchen die es werden wollen. Dabei gibt er wertvolle Informationen zur Schöffentätigkeit.
- Ab wann ist man vorbestraft?
- Ab wie viel Promille gibt es Strafmilderung?
- Bewährung – und was passiert dann?
- Welche Gerichte sind für die Taten von Jugendlichen und Heranwachsenden zuständig?
- Warum ist das Jugendstrafrecht so interessant?
Kursnummer | 152-07221 |
Termin und Uhrzeit | Sa 30.01.2016 – 09:30–17:15 Uhr |
Veranstaltungsort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart |
Gebühr | EUR 42,00 |